Veröffentlicht inUnsere Favoriten, Viennoiserie

Dreimal Kürbisglück: Diese Rezepte bringen goldenen Herbstgenuss

Kürbis all-inclusive: Wir zeigen dir, wie du Kürbis-Carbonara, Kürbis-Brownies und Kürbis-Bolani zubereitest. So schmeckt der Herbst!

35 min
Draufsicht: ein Teller mit Kürbis-Brownies, ein Teller mit Kürbis-Carbonara, ein Teller mit Kürbis-Bolani. Eine Zutat, drei Rezepte.
© Leckerschmecker

Kürbis dreimal anders: Kürbisideen für deine Herbstküche

Kürbis all-inclusive: Wir zeigen dir, wie du Kürbis-Carbonara, Kürbis-Brownies und Kürbis-Bolani zubereitest. So schmeckt der Herbst!

Der Kürbis ist unser unangefochtener Star, sobald die Blätter von den Bäumen rieseln und die Tage kürzer werden. Doch sein Potenzial endet nicht bei der klassischen Kürbissuppe, nein! Wir zeigen dir drei Rezepte, die dich neu in Kürbis verlieben lassen – von luxuriösem Kürbis-Carbonara über knusprige Kürbis-Bolani bis hin zu unwiderstehlichen Kürbis-Brownies. Würzig, cremig, süß – für jeden ist etwas dabei!

Hoch lebe der Kürbis: eine Zutat, drei Rezepte

Ein Herbst ohne Kürbis ist kein ordentlicher Herbst – zumindest sehe ich das so. Und auch die restliche Leckerschmecker-Redaktion teilt diese Meinung. Da ist es nicht verwunderlich, dass du bei uns allerlei Kürbisrezepte findest. Denn auch wenn es immer wieder die gleiche Zutat ist, so gibt es endlos viele Zubereitungsformen. Also wenn du bisher dachtest, dass sich aus Kürbis nur Suppe, Ofengemüse oder Pumpkin Pie herstellen lässt, liegst du falsch. Wir zeigen dir heute, wie du Kürbis-Carbonara, Kürbis-Brownies und Kürbis-Bolani zubereitest. Neugierig? Legen wir los!

Für die Kürbis-Carbonara brauchst du eigentlich gar nicht arg viel mehr als für normale Spaghetti Carbonara – wie praktisch! Die Spezialzutat für dieses Rezept ist lediglich ein wenig Kürbispüree. Dieses vermischst du mit Eiern, fein geriebenem Pecorino, Salz, Pfeffer und etwas Pastawasser vom Kochen. Parallel dazu brätst du klein geschnittenen Speck in einer Pfanne ohne Öl an. Sobald die Nudeln al dente sind, gibst du sie direkt aus dem Nudelwasser in die Pfanne zum Speck, nimmst die Pfanne vom Herd und rührst die Kürbis-Ei-Käse-Mischung unter, bis eine cremige Soße entsteht. Fertig sind die herbstlichen Kürbis-Carbonara!

Immer noch hungrig? Dann nehmen wir uns als nächstes die Kürbis-Bolani vor. Keine Ahnung, was Bolani sind? Ich erkläre es dir. Es handelt sich dabei um eine Spezialität aus Afghanistan, sozusagen die leckersten Teigtaschen, die du vielleicht noch nie probiert hast. Stell dir einen dünnen, knusprig angebratenen Fladen vor, der mit einer herzhaften Füllung auf dich wartet. Traditionell kommen da Zutaten wie Kartoffeln, Lauch oder Kürbis rein, manchmal auch Linsen oder Spinat – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Die Basis bildet ein einfacher Teig aus Mehl, Wasser und Salz, der dünn ausgerollt und dann zur Hälfte mit der Füllung belegt wird, bevor er zusammengeklappt wird. Von der Form her sehen Bolanis ein bisschen wie Dreiecke oder Halbmonde aus. Danach werden sie entweder in der Pfanne angebraten oder im Ofen gebacken, wobei sie außen knusprig werden und die Füllung herrlich saftig bleibt.

In der afghanischen Küche sind Bolani DAS Streetfood schlechthin, beliebt auf Festen, bei Familienessen oder einfach zwischendurch. Und jetzt kommt der Clou: Mit Kürbis als Füllung bringst du eine herbstliche Note rein und gibst diesem Klassiker einen modernen Twist, der alle begeistert.

Bereit für einen Nachtisch? Dann wird es Zeit für Kürbis-Brownies! Im Grunde genommen stellst du dazu einen ganz normalen Brownieteig her. Dann kommt eine Schicht aus einer Kürbis-Frischkäse-Creme obendrauf. Abgeschmeckt ist diese Creme mit typischen „Pumpkin Spices“ wie Zimt, Muskatnuss und etwas Piment. Sobald du die Kürbi-Frischkäse-Mischung auf dem Brownieteig verteilt hast, kannst du mit einer Gabel noch ein Marmormuster durch die Schichten ziehen. Einmal fertig gebacken, kannst du sie noch lauwarm mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen.

Klingt nach einem richtig phänomenalem Herbst-Buffet? Finde ich auch! Deswegen lade am besten ein paar deiner Liebsten ein und lasst euch gemeinsam all die Kürbis-Köstlichkeiten schmecken. Guten Appetit!

Gleiche Zutat und noch mehr Inspo? Die bekommst du! Wie wäre es als nächstes mit Kürbis-Käsespätzle, einem Kürbiskuchen mit Zimtstreuseln oder diesem Kürbis-Flammkuchen mit Feta.

Kürbis schreit förmlich nach Herbst! Wenn du die goldene Jahreszeit genauso sehr liebst wie wir, dann schau unbedingt mal bei Geniale Tricks vorbei. Hier findest du herbstliche Deko-Ideen für dein Zuhause.

Ein Teller mit Kürbis-Carbonara. Daneben liegt ein Stück Hartkäse und eine Käsereibe.

Kürbis-Carbonara

Oli
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

  • 200 g Nudeln z.B. Linguine
  • 4 Eigelb
  • 100 g Pecorino fein gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 160 g Kürbispüree online erhältlich, z.B. hier 🛒
  • ca. 1-2 Kellen Nudelwasser
  • 100 g Speck klein geschnitten

Zubereitung

  1. Koch die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente.
  2. Verrühre das Kürbispüree zusammen mit den Eigelben, Pecorino, Salz und Pfeffer. Füge 1-2 Kellen vom Nudelwasser hinzu und rühre es ebenfalls unter.
  3. Brate den Speck in einer Pfanne und gib die Nudeln direkt aus dem Kochwasser hinein. Schwenke alles kurz durch und reduziere die Hitze.
  4. Gieße die Kürbis-Ei-Käse-Mischung dazu und vermische alles, bis die Nudeln cremig überzogen sind.
  5. Serviere alles mit etwas mehr frisch geriebenem Pecorino.
Ein Teller mit drei Kürbis-Bolani.

Kürbis-Bolani

Oli
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 6

Zutaten 

  • 360 g Mehl plus mehr zum Ausrollen
  • 230 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 280 g Kürbis gerieben
  • 1 große Zwiebel gerieben
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 2 TL Koriander gemahlen
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl plus etwas mehr zum Bestreichen

Zubereitung

  1. Knete das Mehl mit Wasser und 1 TL Salz zu einem Teig (Knetzeit ca. 8-10 Minuten). Lass ihn dann gut abgedeckt 30 Minuten ruhen.
  2. Heize den Backofen auf 200 ℃ (Ober-/Unterhitze) vor.
  3. Mische für die Füllung den Kürbis mit Zwiebel, Zucker, Salz, Koriander, Chiliflocken, Pfeffer und Olivenöl.
  4. Teile den Teig in 6 Stücke und rolle jedes Stück so dünn wie möglich rund aus. Verteile mittig etwas von der Kürbisfüllung und klappe die Ränder vom Teig so ein, dass ein Dreieck entsteht.
  5. Lege die fertigen Bolanis auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backe sie für ca. 20 Minuten im Ofen.
    Tipp: Statt Backpapier kannst du auch eine langlebigere Dauerbackmatte 🛒 benutzen.
  6. Bestreiche die Ränder nach dem Backen mit Olivenöl. Serviere die fertigen Kürbis-Bolanis.
Ein Teller mit einigen Kürbis-Brownies. Außerdem kann man einen Kürbis im Bild erkenne.

Kürbis-Brownies

Oli
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 9

Zutaten 

  • 220 g Hokkaidokürbis oder 170 g Kürbispüree, online erhältlich, z.B. hier 🛒
  • 100 g veganer Frischkäse
  • etwas Zimt gemahlen
  • etwas Muskatnuss gemahlen
  • etwas Piment gemahlen
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 200 g Zucker
  • 50 g Kakaopulver ungesüßt
  • 100 g Apfelmus
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 200 ml pflanzliche Milch nach Wahl

Zubehör

Zubereitung

  1. Schneide den Kürbis in kleine Stücke und gare ihn zusammen mit etwas Wasser in einem mikrowellengeeigneten Gefäß abgedeckt für ca. 5 Minuten, bis alle Stücke weich sind. Gieß das Wasser danach ab, lass die Stücke abtropfen und püriere sie in einem hohen Gefäß. Lass das Püree anschließend abkühlen. Alternativ kannst du auch gekauftes Kürbispüree verwenden.
  2. Verrühre das abgekühlte Kürbispüree mit Frischkäse und schmecke es mit Zimt, Muskat und Piment ab.
  3. Schmelze die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad und lass sie danach etwas abkühlen.
  4. Heize den Ofen auf 180 °C Umluft vor und lege eine Backform mit Backpapier aus.
  5. Verrühre Mehl, Zucker und Kakaopulver in einer großen Schüssel. Gib dann die geschmolzene Schokolade, das Apfelmus, das Pflanzenöl und die pflanzliche Milch hinzu und rühre alles zu einem glatten Teig.
  6. Fülle den Teig in die vorbereitete Backform, verteile die Frischkäse-Kürbis-Creme auf dem Brownieteig und ziehe mit einer Gabel kleine Swirls durch den Brownieteig.
  7. Backe die Brownies für 25-30 Minuten. Lass sie vor dem Anschneiden vollständig abkühlen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.