Lust auf den mediterranen Geschmack von Gyros, aber keine Lust auf Fleisch? Dann ist dieses vegane Austernpilz-Gyros genau das Richtige für dich! Die Kombination aus würzigen Röstaromen, karamellisierten Zwiebeln und der frisch-herben Cremigkeit von veganem Zaziki befördert dich direkt nach Griechenland – und das mit ein paar einfachen Zutaten. Los geht’s!
Rezept für Austernpilz-Gyros mit veganem Zaziki und Pitabrot
Wenn du Flexitarier bist, kennst du das Gefühl vielleicht: Du hast immer mal wieder Lust auf Fleisch, bestellst oder bereitest es dir zu und schon nach wenigen Gabeln merkst du, dass dir der Geschmack schon wieder über ist. Zumindest geht es mir oft so. Die Vorstellung ist meist besser als das Geschmackserlebnis selbst. Vor allem bei Gyros ist es mir schon das ein oder andere Mal passiert.
Doch jetzt bin ich auf eine Alternative gestoßen. Oder besser gesagt, haben sich meine vergesslichen Gehirnzellen wieder daran erinnert. Fleischersatz aus Pilzen. Bei uns in der Leckerschmecker-Redaktion ist die Pilzsaison nämlich schon in vollem Gange. Täglich bekommt man so zahlreiche Ideen und Inspiration, was man aus den Schätzen des Waldes anstellen kann. Und Austernpilze lassen sich super zu einem veganen Gyros verarbeiten.
Das Tolle ist, dass man weder fancy Küchenequipment noch spezielle Zutaten braucht. Eigentlich nur Austernpilze, Öl, Sojasoße, Knoblauch, Zwiebel, Tomatenmark und eine Reihe von Gewürzen. Bis auf die Pilze hast du womöglich schon das Meiste zu Hause. Dazu noch ein leckeres selbst gemachtes veganes Zaziki und im Ofen aufgewärmtes Pitabrot – fertig ist ein leckeres Mittag- oder Abendessen!
Nachdem du Pilze gereinigt hast, ziehst du sie einfach in dünne Streifen. Die Zwiebel schneidest du ebenso in feine Streifen oder Halbringe. Danach gibst du beides zusammen in eine große Schüssel und marinierst es. Nach etwa 20 Minuten im Kühlschrank ist die Marinade richtig in die Pilzmischung eingezogen. Dann kannst du das Ganze in einer Pfanne mit Öl goldbraun und leicht knusprig braten.
Für das Zaziki mischst du währenddessen pflanzlichen Joghurt mit geraspelter Gurke, Zitronensaft, gehacktem Dill und Minze sowie Knoblauch, Salz, Pfeffer und etwas Agavendicksaft.
Ging ruckzuck? Genau deswegen liebe ich dieses Rezept für Austernpilzgyros so sehr. Es ist simpel und dennoch haut es geschmacklich aus den Socken. Wenn du mich fragst, solltest du nicht lange warten, sondern es sofort selbst nachmachen.
Wer braucht schon Fleisch, wenn sich aus allerlei Gemüse und Hülsenfrüchten einfach und lecker Alternativen herstellen lassen. Ich persönlich bin ein riesiger Fan dieses Tofu-Schnitzels mit Mandelkruste – das solltest du unbedingt probieren! Oder du bereitest mal ein veganes Gulasch aus Jackfrucht zu. Und frittierte Austernpilze sind ein Muss, wenn du Komfort Food liebst.

Zutaten
- 500 g Austernpilze
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Agavendicksaft
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Paprikapulver scharf
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1 TL Oregano
- 1 TL Majoran
- 1 TL Thymian
- 1/2 TL Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
- 1/2 Gurke
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2-3 Knoblauchzehen je nach Geschmack
- Etwas frischer Dill
- Etwas frische Minze
- 250 g Sojajoghurt
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Apfelessig
- 1/2 TL Agavendicksaft optional für einen Hauch Süße
- 4 Pita-Brote
Zubereitung
- Putze die Pilze mit einer Pilzbürste 🛒 und zupfe sie in dünne Streifen.
- Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Streifen. Schäle den Knoblauch und hacke ihn fein.
- Vermische in einer Schüssel Olivenöl, Tomatenmark, Sojasoße, Agavendicksaft, Knoblauch und die Gewürze.
- Gib die Austernpilze und die Zwiebeln in die Marinade und lass alles mindestens 20 Minuten ziehen.
- Reibe derweil für das Zaziki die Gurke mit einer Reibe grob in eine Schüssel. Gib eine Prise Salz dazu, vermische alles und lass es etwa 10 Minuten stehen. Das entzieht der Gurke Wasser. Drücke die Gurkenraspel mit den Händen oder in einem sauberen Küchentuch aus, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Schäle die Knoblauchzehen und reibe sie fein. Wasche, trockne und schneide den Dill und die Minze fein.
- Gib den Sojajoghurt, Gurkenraspel, Olivenöl, Zitronensaft, Apfelessig, Dill, Minze, Salz, Pfeffer und optional den Agavendicksaft hinzu.
- Verrühre alles gründlich, bis sich die Zutaten gut vermischen.
- Lass das Zaziki für einige Minuten im Kühlschrank ziehen.
- Erhitze eine beschichtete Pfanne und brate die marinierten Pilze und Zwiebeln bei hoher Hitze für 7-10 Minuten, bis sie goldbraun und leicht karamellisiert sind.
- Erwärme nebenbei die Pita-Brote kurz in der Pfanne oder im Ofen.
- Serviere das fertige Gyros mit Pitabrot und Zaziki!
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

