Was könnte es an einem kühlen Herbstabend besseres geben, als es sich mit Kerzen, einem Glas Federweißer und einem leckeren Lieblingsgericht zu Hause gemütlich zu machen? Du weißt noch nicht so recht, was du dafür kochen möchtest? Wie wäre es mit gebackenem Camembert mit Feigen und Honig? Aromatischer kann der Herbst gar nicht schmecken.
Gebackener Camembert mit Feigen und Honig: So schmeckt Käse-Liebe
Ofengerichte sind der Hit und wenn dann noch Käse mit im Spiel ist, gibt es sowieso kein Halten mehr. Warum ich das sage? Ganz einfach, weil ich Käse einfach liebe. Nach einem anstrengenden Tag macht Käse, besonders wenn er goldgelb gebacken und knusprig ist, die Welt ein kleines Stückchen besser. Ein Auflauf ohne Käse schmeckt ebenfalls nur halb so gut und gäbe es nicht schon das Käsefondue, ich würde es erfinden.
Genauso lecker sind aber auch Ofenkäse und weil gerade Herbst ist und man wieder überall frische Feigen bekommt, liegt die Idee nahe, beides doch mal zu kombinieren. Gesagt, getan, hier kommt das ultimative Comfort Food für kalte Tage: gebackener Camembert mit Feigen und Honig.
Für die Zubereitung brauchst du weder viele Zutaten noch ein großes Aufgebot an Küchenutensilien. Eine Auflaufform reicht. Besorge dir einen runden Camembert, frische Feigen, etwas Rosmarin, flüssigen Honig und Pinienkerne, Olivenöl sowie Salz und Pfeffer und leg los.
Leg zuerst den Käse in eine feuerfeste Form und schneide ihn an der Oberfläche einige Male leicht ein. Dann wäschst du die Feigen und schneidest sie in Spalten. Verteile die Fruchtstücke auf dem Käse und das, was übrig bleibt, einfach drumherum. Träufle dann Öl sowie flüssigen Honig darüber, zupfe die Nadeln vom Rosmarin ab und streue sie ebenfalls über den Käse, mit Salz und Pfeffer würzen und ab in den Ofen damit.
Nach circa 15 Minuten sollte der Käse so weit geschmolzen sein, dass er von innen weich ist. Die Zwischenzeit kannst du nutzen, um die Pinienkerne in einer Pfanne zu rösten und vielleicht schon das erste Schlückchen Federweißer zu genießen.
Serviere den fertigen Käse mit den Pinienkernen und zum Beispiel mit leicht geröstetem Brot oder einem frischen Salat. So macht der Herbst doch Spaß. Was nur noch fehlt, ist die passende Deko. Wie wäre es hier zum Beispiel mit einem schnell gebastelten Windlicht mit Besenheide? Gefunden haben wir die Idee bei unseren Kollegen von Geniale Tricks.
Kannst du auch nicht genug von Käse bekommen? Dann probiere auch mal diesen Ofen-Camembert mit Tomaten und Pfirsichen, diesen veganen Ofenkäse oder dieser selbst gemachten Ofenkäse-Variante.

Zutaten
- 1 runder Camembert ca. 200 g
- 2 frische Feigen
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL frischer Honig
- 1 Zweig frischer Rosmarin
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Pinienkerne online, zum Beispiel hier 🛒
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
- Lege den Camembert in eine Auflaufform und ritze die Oberfläche mit einem Messer kreuzweise ein.
- Wasche die Feigen, schneide sie in Spalten und verteile sie auf und um den Käse.
- Beträufle den Camembert und die Feigen mit Olivenöl und Honig.
- Zupfe die Rosmarinnadeln vom Zweig und verteile sie darüber. Würze leicht mit Salz und Pfeffer.
- Backe den Camembert für 12-15 Minuten, bis er innen weich und cremig ist.
- Röste in der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun an und lass sie danach abkühlen.
- Bestreue den Käse nach dem Backen mit darübergestreuten Pinienkernen. Dazu schmeckt ein Salat.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

