Wir alle sollten mehr Gemüse essen, keine Frage. Nur ärgerlich, dass das Zurechtschneiden immer so lange dauert. Mit scharfen Messern hantieren macht auch nicht immer Spaß. Doch keine Sorge, deine Finger dürfen noch etwas länger unversehrt bleiben: Findige Köpfe haben sich diverse Küchengeräte ausgedacht, mit denen du ganz einfach Gemüse schneiden kannst. Von Würfeln über Gehaktes bis hin zu Spiralen – für jedes Gericht gibt es den passenden Schneider. Hier ist eine handliche Übersicht.
Gemüse schneiden wie ein Profi, ganz ohne Messer
Klar, ein Küchenmesser ist eine gute Sache. Mit einem guten Messer kann man so ziemlich alles schneiden, hacken und zerteilen, was man möchte. Manche Dinge jedoch bekommt ein Messer nicht so gut hin. Zoodles zum Beispiel bezeichnen lange, spiralförmig geschnittene Zucchini. Das klappt mit einem Messer nicht. Auch Menschen, die körperlich eingeschränkt sind, sei es durch Alter oder Krankheiten, fühlen sich oftmals nicht wohl, Messer zu benutzen oder laufen Gefahr, sich zu verletzen. Für all diejenigen, die Messer nicht sonderlich gern benutzen oder benutzen können, kommen hier unsere Top drei der Küchengeräte zum Gemüse schneiden, die das Leben vereinfachen werden.
Für Würfel, Stifte und große Mengen: der Gemüseschneider
Viele kennen dieses Gerät unter einem anderen Namen, doch im Grunde tut er das, was es auf der Packung sagt: Der Gemüseschneider schneidet Gemüse. Und das in rasendem Tempo. Durch verschiedene Aufsätze kann der RüK 10-in-1 Gemüseschneider 🛒 fein oder grob würfeln, Stifte schneiden, reiben und sogar hobeln. All das ohne Risiko für die Finger dank mitgeliefertem Fingerschutz. Dabei handelt es sich um einen Plastikaufsatz mit Zacken, in die das zu schneidende Gemüse ganz einfach eingeklemmt werden kann.
Ob Gurken für Salate, Zwiebeln für die nächste Suppe, Käse für einen Auflauf oder Schinkenwürfel für eine Snackplatte – der Gemüseschneider zerkleinert dank scharfer Edelstahlklingen alles blitzschnell. Und das Beste: Alle Teile des Schneiders sind spülmaschinengeeignet, lassen sich also ebenso schnell reinigen, wie sie Gemüse schneiden.
Zwiebeln schneiden ohne Weinen: Deshalb brauchst du einen Multizerkleinerer
Wer kennt es nicht: Für ein schnelles Gericht soll nur mal eben eine Zwiebel geschnitten werden und nach nur zwei Schnitten laufen die Tränen über das Gesicht, als gäb’s kein Morgen mehr. Zwiebeln sondern schweflige Gase ab, welche die Augen reizen können. Schnell wird man bei harmloser Küchenarbeit so von Tränen geblendet, dass der nächste Schnitt ziemlich gefährlich werden kann. Eine Lösung: der Geedel Zwiebelschneider 🛒. Der Multizerkleinerer besteht aus einem Plastikbecher, in den ein Aufsatz mit mehreren scharfen Klingen gesetzt wird. Obendrauf kommt noch ein Seilzug, der das drehende Messer antreibt. Mit Zugbewegungen kannst du das Messer in Bewegung setzen und so im Handumdrehen alles zerkleinern, was seinen Weg in das Gerät findet.
Zwiebeln für eine Soße oder Suppe waren noch nie so schnell geschnitten. Aber auch für andere Gemüsesorten ist der Schneider geeignet: Möhren für ein Soffrito, Knoblauchzehen ohne Geruch an den Händen oder sogar zum. Zerkleinern von ganzen Tomaten für eine Soße, alles kein Problem für den Multizerkleinerer. Die einzelnen Komponenten des Geräts lassen sich unter fließendem Wasser kinderleicht reinigen. Ein echter Freund in deiner Küche!
Ein Star der Low-Carb-Küche: Spiralschneider für Zoodles
Zoodles und Swoodles klingen wie zwei Charaktere aus einem Cartoon für Kinder, sind aber ein richtiger Ernährungstrend geworden. Dabei handelt es sich um Nudeln (englisch: „noodles) aus Zucchini oder Süßkartoffeln. Diese sind besonders beliebt in der kohlenhydratarmen Ernährung und werden zubereitet, indem das Gemüse spiralförmig geschnitten und dann angebraten oder blanchiert wird. Diese Schnitttechnik sorgt für lange, runde, nudelförmige Streifen, die sich nicht mit einem herkömmlichen Messer zurechtmachen lassen. Besser: der Spiralschneider von GEFU 🛒. Er besitzt zwei Seiten für zwei unterschiedliche Stärken, mit denen du feinere oder etwas gröbere Gemüsestreifen zurechtschneiden kannst.
Diese machen sich nicht nur gut in diversen Zoodle-Rezepten, sondern verschönern auch Salate oder begeistern Kinder für Gemüse, da es einfach Spaß macht, die langen Streifen zu essen.
Wie du siehst, geht es um Küchengeräte zum Gemüse schneiden, ist wirklich für jede und jeden etwas dabei. Vielleicht findest auch du hier dein neues Lieblingsgerät?
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

