Du kommst nach einem langen Tag nach Hause und möchtest nur noch etwas Gutes essen? Dann haben wir genau das Richtige für dich: selbst gemachte Pizza! Die kommt aber nicht aus der Tiefkühltruhe oder dem Lieferdienst, sondern frisch und selbst gebacken aus deinem Ofen. So einfach gelingt dir eine Hähnchen-Brokkoli-Pizza.
Hähnchen-Brokkoli-Pizza: das beste Feierabendessen der Woche
Wenn es um das Abendessen geht, zählt für viele vor allem eins: Es muss schnell gehen! Nach einem langen und vielleicht anstrengenden Tag ist die Motivation für lange Kochsessions oft nicht mehr groß. Doch manchmal lohnt es sich, trotz knurrendem Magen ein paar Minuten mehr in die Zubereitung deiner Abend-Mahlzeit zu investieren und eine Pizza zum Beispiel lieber selbst zu backen, statt sie vom Lieferdienst zu bestellen. Warum? Weil eine frische Pizza warm und knusprig ist und du den Belag von der Soße bis zum Käse einfach selbst bestimmen kannst.
Wenn du Lust auf Abwechslung auf dem Teller hast, kannst du die Tomatensoße beispielsweise noch mit einem Schuss Sahne oder etwas Ricotta verfeinern. Auch beim Käse lohnt es sich, etwas zu experimentieren. Während Mozzarella beim Abbeißen die klassischen Fäden zieht, verleiht ein würziger Bergkäse der Pizza mehr Charakter.
Serviere die Pizza zusammen mit einem grünen Salat und einem Glas Weißwein und schon wird aus deinem Abendessen ein feines Dinner fast wie in einem italienischen Restaurant. Man gönnt sich ja schließlich sonst nichts.
Also, schnapp dir Mehl, Öl und alle anderen Zutaten, die du für eine richtig gute Pizza brauchst, und backe dir öfter mal den italienischen Klassiker. Wie wäre es zum Beispiel mit einer herbstlichen Kürbis-Ricotta-Pizza, einer Pizza mit Hähnchen, Brie und Cranberrys oder einer schnellen indische Pizza mit Räuchertofu.
Weihnachten steht vor der Tür. Bastle dir dafür in diesem Jahr doch einen hübschen Türkranz aus duftenden Orangenscheiben. Wie es geht, erfährst du bei Geniale Tricks.

Zutaten
- 1/2 Würfel frische Hefe 21 g
- 1 TL Zucker
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 250 g Weizenmehl Type 550
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl online, zum Beispiel hier 🛒
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 200 g passierte Tomaten
- 2 EL Schmand
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g Brokkoliröschen
- 150 g Hähnchenbrust
- 150 g geriebener Käse z.B. Mozzarella
Zubereitung
- Löse die Hefe zusammen mit Zucker in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser auf.
- Gib Mehl und Salz in eine große Schüssel und forme eine Mulde. Gieße die Hefemischung hinein und füge das Olivenöl hinzu. Knete den Teig solange, bis er elastisch ist. Decke ihn ab und lass ihn 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.
- Ziehe Währenddessen den Knoblauch ab und hacke ihn klein. Erhitze das Olivenöl in einem Topf und gib den Knoblauch hinzu.
- Füge die passierten Tomaten, Schmand und die Gewürze hinzu. Lass die Soße bei mittlerer Hitze einige Minuten zu einer cremigen Konsistenz einköcheln.
- Teile den Brokkoli in Röschen und blanchiere diese in kochendem Salzwasser für rund 2 Minuten. Schrecke ihn kalt ab und lass ihn abtropfen. Koche auch das Hähnchenfilet in einem Topf mit Wasser gar. Schneide es danach in mundgerechte Würfel.
- Heize den Ofen auf 230 °C Ober- und Unterhitze vor. Rolle den Teig auf Backpapier rund aus. Verteile die Tomatensoße gleichmäßig darauf und belege die Pizza mit den gekochten Hähnchenstücken und dem Brokkoli. Bestreue sie sie großzügig mit Käse.
- Schiebe die Pizza auf ein heißes Blech und backe sie 12-15 Minuten, bis der Rand goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
