Veröffentlicht inDesserts, Frühstück, Pfannkuchen, Pancakes & Waffeln, Schnelle Rezepte

Mit diesen Waffeln zum Frühstück überstehst du den Herbst

Zauber dir Kürbis-Haferflocken-Waffeln zum Frühstück und genieße einen gemütlichen Start in den Tag.

30 min
Haferflocken-Kürbis-Waffeln auf einem grauen Teller gestapelt. Sie sind mit griechischem Joghurt sowie Apfelspalten, Walnüssen und Ahornsirup garniert.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Waffeln lieben doch irgendwie alle. Egal, wo und bei wem ich mich bisher aufgehalten habe, waren alle immer davon begeistert, wenn irgendwer vorgeschlagen hat, Waffeln zu backen. Und das ist auch mehr als verständlich, immerhin gehören sie neben Mikrowellenkuchen vermutlich zu den simpelsten Backwaren, die dennoch eine große Wirkung haben. Und mit diesen Kürbis-Haferflocken-Waffeln kannst du sie jetzt auch zum Frühstück genießen.

Kürbis-Haferflocken-Waffeln: So lässt es sich herbstlich in den Tag starten

Waffeln zum Frühstück klingen vielleicht gar nicht so ungewöhnlich für dich. Aber Kürbis in Waffeln zum Frühstück? Dieses Rezept beweist: Das funktioniert wunderbar. Das Kürbispüree sorgt auf der einen Seite nämlich für eine saftige Textur und bringt gleichzeitig eine feine Süße mit einer unverwechselbaren herbstlichen Note mit sich.

Vollendet wird das Herbstfeeling durch Gewürze wie Zimt und Kardamom. Gerade, wenn die Tage wieder kürzer und kälter werden, muss man mit allen Mitteln und auf allen Wegen dafür sorgen, dass die Laune positiv bleibt. Und wer ist denn nicht sofort gut gelaunt, wenn die Nase gleich am Morgen vom Geruch frischer Waffeln geschmeichelt wird?

Besonders schön an diesen Köstlichkeiten: wenn du sie einmal probiert hast und nicht genug von ihnen bekommst, dann backe morgens doch gleich ein paar mehr. Sobald sie abgekühlt sind, kannst du sie einpacken und den ganzen Tag über von ihnen naschen. So lässt sich der Herbst doch schon etwas einfacher überstehen.

Wenn du dich fragst, woher du Kürbispüree bekommst, dann solltest du deinem örtlichen Drogeriemarkt mal einen Besuch abstatten. Nicht unwahrscheinlich, dass du dort fündig wirst, wenn das Sortiment deines Supermarktes dich in diesem Punkt enttäuscht. Probiere die Kürbis-Haferflocken-Waffeln gleich selbst und verfeinere sie mit Toppings deiner Wahl. Guten Appetit!

Bei Leckerschmecker findest du noch mehr köstliche Rezepte für die verschiedensten Waffel-Variationen. Vanille-Joghurt-Waffeln sind ebenfalls unwiderstehlich lecker. Schokofans sollten sich unsere Nutella-Bananen-Waffeln ansehen. Und falls du doch etwas suchst, das ein wenig Frische auf den Tisch bringt, dann sind diese Zitronen-Quark-Waffeln vielleicht das, was du suchst!

Haferflocken-Kürbis-Waffeln auf einem grauen Teller gestapelt. Sie sind mit griechischem Joghurt sowie Apfelspalten, Walnüssen und Ahornsirup garniert.

Kürbis-Haferflocken-Waffeln

Dominique
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 100 g Haferflocken
  • 250 g Kürbispüree z.B. online hier 🛒 erhältlich
  • 200 ml Hafermilch
  • 2 Eier Größe M
  • 30 g Ahornsirup alternativ Honig
  • 1 TL Vanilleextrakt z.B. online hier 🛒 erhältlich
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1/2 TL gemahlener Kardamom
  • 1 Prise Salz
  • etwas neutrales Öl zum Einfetten des Waffeleisens
  • 200 g griechischer Joghurt optional, als Topping
  • 60 g Walnüsse optional, als Topping
  • 1 Apfel optional, als Topping
  • 2 EL Ahornsirup optional, als Topping

Zubehör

  • Standmixer (z.B. online hier 🛒 erhältlich)
  • Waffeleisen (z.B. online hier 🛒 erhältlich)

Zubereitung

  1. Gib die Haferflocken in einen Mixer und mahle sie fein, bis sie eine mehlartige Konsistenz haben.
  2. Vermenge in einer großen Schüssel Kürbispüree, Hafermilch, Eier, Ahornsirup und Vanilleextrakt gründlich miteinander.
  3. Vermische in einer separaten Schüssel die pürierten Haferflocken mit Backpulver, Zimt, Kardamom und Salz.
  4. Hebe die trockene Mischung nach und nach unter die Kürbis-Mischung, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Verrühre es nicht zu stark, damit die Waffeln locker bleiben.
  5. Heize das Waffeleisen vor und fette es mit etwas Öl ein. Fülle den Teig nach und nach ein und backe die Waffeln etwa 3-5 Minuten aus.
  6. Entkerne währenddessen den Apfel und schneide ihn in Spalten.
  7. Serviere die Waffeln noch warm mit Joghurt, Walnüssen, Apfelspalten und einem Spritzer Ahornsirup.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.