Herzhafte Pasteten haben in den verschiedensten Formen eine lange kulinarische Tradition. Von Europa bis Nordamerika finden sich die unterschiedlichsten Zubereitungen. Heute zeigen wir dir, wie du ganz einfach Mini-Hähnchen-Pies zaubern kannst – und sie am Ende sogar noch mit einem kreativen Twist verfeinerst.
Mini-Hähnchen-Pies als Snack zu verschiedenen Gelegenheiten
Pasteten finden sich in fast jeder Küche. Frankreich ist für seine „Pâtés en croûte“ bekannt, die reichhaltig gefüllt und oft kunstvoll dekoriert werden. In Großbritannien, für mich aus irgendeinem Grund DAS Land der Pasteten, finden sich Meat Pies in diversen Formen.
Und sogar in Deutschland können wir behaupten, Pasteten auf den Speisekarten zu haben. Zum einen wird in Schwaben am 28. Februar der Schiedweckentag gefeiert, der für das Ende der Winterzeit steht. Traditionell gibt es dazu den Reutlinger Schiedwecken. Eine Pastete, wie sie im Buche steht. Auch Maultaschen könnte man, wenn man beide Augen zudrückt, ebenfalls dazu zählen. Es sind keine Pies im klassischen Sinne, aber ebenfalls in Teig eingehülltes Fleisch, was immerhin derselben Idee folgt.
Das Besondere an diesen Mini-Hähnchen-Pies liegt in der Verbindung von klassischen Techniken und kreativer Präsentation. Die Mehlschwitze sorgt dafür, die Füllung cremig zu binden. Der knusprige Quicheteig bringt genau den richtigen Kontrast hinein, der Pasteten so beliebt macht.
In England gehören Mini-Pies ohnehin bereits zur Streetfood-Kultur, und auch diese Version mit Hähnchen könnte sich dort einreihen. Wie versprochen kannst du sie noch mit einem kreativen Twist versehen, bevor sie in den Ofen kommen. Statt sie einfach nur mit einem Teigdeckel zuzudecken, kannst du, falls du möchtest, die Knochen der Hühnerkeulen aufrecht in der Mitte der Füllung platzieren.
Wenn du die Mitte der oberen Teighälfte vorsichtig einschneidest und sie dann über den Knochen ziehst, wie im Video zu sehen, kannst du die aromatisch würzigen Küchlein wie ein deftiges Eis am Stiel genießen. Das macht sie auch zu einem perfekten Partysnack! Also, probiere sie gleich aus und überzeuge dich selbst von ihnen.
Bei Leckerschmecker findest du jeden Tag neue Rezeptideen für deinen Alltag. Wenn du jetzt noch mehr Pasteten probieren möchtest, dann schau dir doch mal einen nordamerikanischen Chicken Pot Pie. Stettiner Pastetchen sind polnische Blätterteig-Teilchen mit herzhafter Füllung. Ganz ohne Fleisch, aber nicht weniger köstlich sind unsere Blätterteig-Pasteten mit Pilzen.

Zutaten
- 6 Hühnerkeulen
- 1/2 TL Salz
- 10 schwarze Pfefferkörner z.B. online hier 🛒 verfügbar
- 2 Lorbeerblätter
- 80 g Karotten
- 50 g Mehl
- 2 Rollen runder Quiche-Teig aus dem Kühlregal
- 1 Ei
- 80 g grüne Erbsen
Zubehör
- 6er Muffin-Form (z.B. online hier 🛒 verfügbar)
Zubereitung
- Ziehe die Haut von den Hühnerkeulen ab und lege sie beiseite. Gib die abgezogenen Hühnerkeulen mit ausreichend Wasser, etwas Salz, den Pfefferkörnern in einem Teesieb 🛒 und den Lorbeerblättern in einen großen Topf. Koche es etwa 45 Minuten, bis sich das Fleisch gut lösen lässt.
- Schäle währenddessen die Karotten und schneide sie in kleine Würfel.
- Entferne die Knochen der Keulen und lege sie zur Seite.
- Hole die Lorbeerblätter und die Pfefferkörner heraus. Gieße die Brühe vorsichtig durch ein feines Sieb ab und lass sie abkühlen.
- Brate die Hühnerhaut in einer Pfanne ohne Öl an, bis sie ihr Fett ausgelassen haben. Hole sie heraus, lass sie etwas abkühlen und hacke sie klein.
- Gib etwas Mehl in das Fett und stelle daraus eine Mehlschwitze her.
- Gieße etwas Hühnerbrühe hinein und bringe die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen.
- Füge, sobald der Pfanneninhalt angedickt ist, das gekochte Hühnchen, die Haut, die grünen Erbsen und die Karottenwürfel hinzu und vermenge alles gut miteinander.
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Schneide den Quicheteig, wie im Video zu sehen, passend für die Muffinform zurecht und lege sie damit aus.
- Fülle die Hähnchenfüllung hinein. Wenn du die Mini-Pies „am Stiel“ servieren möchtest, dann platziere die beiseite gelegten Knochen mittig und aufrecht in der Füllung.
- Bedecke die Füllung mit einem weiteren Stück des Quiche-Teigs. Verquirle das Ei und bestreiche jede der Pasteten damit.
- Backe die Hähnchen-Mini-Pies für 40 Minuten goldbraun im Ofen und lass sie anständig gut abkühlen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

