Veröffentlicht inOfengerichte

Ofenhähnchen mit Kürbis: Herbstküche mit Wohlfühlfaktor

Über eine Portion Ofenhähnchen mit Kürbis freuen sich garantiert alle am Tisch. Es ist einfach zubereitet und superlecker.

65 min
Ein Blech voll Ofenhähnchen mit Kürbis.
© stock.adobe.com/ricka_kinamoto

6 Rezepte mit Hähnchen und Ente – kreativ, einfach und lecker

Es ist jedes Jahr aufs Neue präzise wie ein Uhrwerk: Sobald die Tage kürzer werden, sind Super- und Wochenmärkte voller Kürbisse in allen Farben und Formen. Und wie es mit saisonalem Gemüse so ist, freuen wir uns das ganze Jahr auf genau diesen Moment. Heute kombinieren wir das Gemüse mit zartem Hähnchen aus dem Ofen. Dieses Ofenhähnchen mit Kürbis ist ein Hit für alle Fans von Ofengerichten, für die du nur wenige Handgriffe brauchst.

Rezept für Ofenhähnchen mit Kürbis

Hokkaidokürbis ist zu Herbstbeginn in vermutlich jeder deutschen Küche anzutreffen. Dabei ist das noch gar nicht so lange der Fall. Wusstest du, dass er ursprünglich aus Japan kommt? Genauer gesagt von der nördlichen Insel Hokkaido, die ihm seinen Namen gab. Erst vor wenigen Jahrzehnten fand er seinen Weg nach Europa und ersetzte blitzschnell heimischere Sorten. Sein großer Vorteil: Man kann die Schale mitessen.

Kürbis schmeckt eigentlich immer, aber besonders gut geröstet aus dem Ofen. Dabei karamellisieren die fruchteigenen Zucker nämlich und verleihen ihm eine tolle Kruste und leichte Röstaromen. Es wird nur besser, wenn auch noch saftiges Hähnchen hinzukommt, perfekt gewürzt und auf den Punkt gegart. Dazu noch ein paar Kartoffelspalten als Sättigungsbeilage und ein gemütlicher Herbstabend ist gesichert.

Wusstest du übrigens, dass Kürbis nicht nur lecker schmeckt, sondern auch noch gesund ist? Er ist reich an Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A. Dieses stärkt deine Abwehrkräfte und sorgt nebenbei für gesunde Haut. Hähnchen ist reich an Kollagen, was ebenfalls gesund für deine Haut ist.

Ofenhähnchen mit Kürbis ist etwas für die ganze Familie. Ob Klein oder Groß, alle werden die Kombi aus butterzart-süßem Kürbis und saftig-geröstetem Huhn lieben. Du wiederum sparst nebenbei Abwasch: Du kannst alles auf einem Blech zubereiten und während der Ofen arbeitet, bleibt genug Zeit, den Tisch schön zu decken oder ein Glas Wein einzuschenken. Ein perfekter Herbstabend!

Herbstliche Ofengerichte haben es uns angetan. Besonders mögen wir dieses herbstliche Ofengemüse mit Feta. Doch auch Ofen-Spätzle mit Birne, Fenchel und Kürbis sind super lecker. Für Fans von Blattgemüse ist dieser gebackene Weißkohl mit Parmesansoße perfekt.

Ganz besonders herbstlich wird dein Abend mit der richtigen Deko. Unsere Kolleginnen und Kollegen von Geniale Tricks haben ein paar Ideen dafür, zum Beispiel diese Girlanden aus herbstlichen Blättern.

Ein Blech voll Ofenhähnchen mit Kürbis.

Ofenhähnchen mit Kürbis

Nele
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 600 g Hokkaidokürbis
  • 400 g Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin
  • Salz und Pfeffer
  • 4 Hähnchenschenkel

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Wasche den Kürbis, entkerne ihn und schneide ihn in Würfel. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Spalten. Schäle Zwiebeln und Knoblauch, schneide die Zwiebeln in Ringe und hacke den Knoblauch grob.
    Tipp: Den Knoblauch kannst du besonders stilvoll mit diesem Zerkleinerer 🛒zubereiten.
  3. Vermische Kürbis, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch mit 2 EL Olivenöl, Paprikapulver, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer. Verteile alles auf einem Backblech.
  4. Reibe die Hähnchenteile mit dem restlichen Olivenöl ein, würze sie kräftig mit Salz und Pfeffer und lege sie auf das Gemüse.
  5. Schiebe das Blech in den Ofen und gare das Ofenhähnchen 40-45 Minuten, bis das Fleisch durch ist und die Haut goldbraun und knusprig wird. Wende das Gemüse nach der Hälfte der Zeit einmal.

Notizen

Tipp: Das Ofenhähnchen schmeckt besonders gut, wenn du es nach dem Backen mit frischen Kräutern bestreust. Dazu passt ein herbstlicher Salat. 

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.