Lachs ist eine perfekte Hauptkomponente für jedes Abendessen. Warum? Na, weil er schnell gegart ist, sich mit allerlei Zutaten kombinieren lässt und noch dazu gesunde Omega-3-Fettsäuren liefert. Wir essen den beliebten Fisch momentan am liebsten als Ofenlachs mit Senfkruste. Wie du den zubereitest und warum du häufiger Lachs mit Senf essen solltest, erfährst du jetzt.
Ofenlachs mit Senfkruste: schnelles Fischgericht
Wenn du mal wieder nicht so recht weißt, was du kochen sollst, dann lohnt sich ein Blick gen Ozean. Warum nicht mal wieder Lachs essen? Der schmeckt immer, geht schnell und ist noch dazu gesund – zumindest, wenn du ihn nicht aus Aquafarming kaufst. Zudem ist Lachs reich an Omega-3-Fettsäuren, einer sogenannten essenziellen Fettsäure. Das bedeutet, der Körper braucht diese zwar, kann sie aber nicht selbst herstellen. Aus diesem Grund ist es wichtig, ab und an Lebensmittel zu sich zu nehmen, welche diese beinhalten.
Lachsrezepte gibt es viele, doch manchmal gibt es eines, das aus der Masse besonders heraussticht. Für uns war das dieser Ofenlachs mit Senfkruste. Lachs und Senf ist eine Kombi, die wir lange nicht in unseren Köpfen hatten. Doch einmal probiert fragen wir uns eigentlich nur noch, warum eigentlich nicht. Denn Senf sorgt durch seine angenehme Schärfe dafür, dass das fettreiche Fleisch des Fischs etwas leichter schmeckt.
Für die ideale Senfkruste brauchst du nicht nur fein gemahlenen, sondern auch grobkörnigen Senf. Zusammen mit Panko-Paniermehl und einer kleinen Portion Honig wird daraus eine Panade, die einem Ofenlachs mit Senfkruste das gewisse Etwas verleiht. Dazu ein Salat oder ein Stück frisches Baguette und fertig ist ein köstliches Essen, das dir gute Laune macht.
Oh, Lachs, du König aller Fische. Dich könnten wir wirklich gern häufiger mal essen. Zum Beispiel butterzart als Honig-Limetten-Lachs vom Grill oder eine saftige Schmorgurkenpfanne mit Lachs. Für Fans von cremigen Soßen ist Lachs in Zitronen-Sahnesoße eine super Idee.

Zutaten
- 2 Lachsfilets
- Salz und Pfeffer
- 1 Bio-Zitrone
- 1 EL grober Senf
- 1 TL feiner Senf
- 1 TL flüssiger Honig
- 1 TL Thymian
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Panko-Paniermehl z.B. hier 🛒
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Spüle die Lachsfilets kurz ab, tupfe sie trocken und lege sie in eine mit Backpapier belegte Auflaufform. Würze sie mit Salz und Pfeffer. Schneide die Zitrone in Scheiben und lege einige davon unter den Fisch, den Rest für später beiseite.
- Vermische groben und feinen Senf mit Honig, Thymian, Olivenöl und einer geriebenen Knoblauchzehe zu einer Paste. Rühre das Panko unter, sodass eine krümelige Masse entsteht.
- Verstreiche die Mischung gleichmäßig auf den Lachsfilets und drücke sie leicht an.
- Backe den Lachs 15-18 Minuten, bis er innen saftig und außen goldbraun ist.
- Serviere den Ofenlachs mit frischen Zitronenscheiben und bestreue ihn mit frischer Petersilie.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

