Pancakes gehen immer! Und zum Glück werden sie auch nie langweilig, wenn man weiß, wie man das Grundrezept abwandeln und verfeinern kann. Genau das beweisen diese Orangen-Ricotta-Pancakes. Sie sind perfekt für einen sonnigen Sonntagmorgen. Ich zeige dir, wie du sie zubereitest!
Rezept für Orangen-Ricotta-Pancakes: fruchtig, frisch, fluffig
Wenn ich morgens etwas mehr Zeit habe oder mir am Wochenende zum Frühstück etwas Besonderes gönnen möchte, bereite ich hin und wieder Pancakes zu. Oft wird es eine Variante, die Banane als Ei-Ersatz nutzt. Noch etwas Milch und Mehl untergerührt, fertig! Doch auch hier, wie bei vielen anderen Gerichten, Speisen und Rezepten, steckt noch eine ganze Bandbreite an Variationen, die nur darauf warten entdeckt und ausprobiert zu werden.
Nachdem ich bereits die Zitronen-Ricotta-Pancakes meiner Kollegin Judith probiert und für gut befunden hatte, kam mir eine Idee. Denn wenn es eins gab, was ich noch mehr mochte als den Geschmack von Zitrone, war es das Aroma von Orangen.
Wenn es mit der einen Zitrusfrucht klappte, sollte es mit der anderen ja auch kein Problem sein. Prompt wurde meine Küche zum kulinarischen Versuchslabor. Zusätzlich verfeinerte ich die Pancakes noch mit etwas Zimt und Kardamom und weil ich noch ein bisschen weiße Schokolade übrig hatte, die sonst keine Verwendung mehr fand, hackte ich diese kurzerhand klein und verpasste dem Teig ein Upgrade in Form von Schokostückchen.
Als die Orangen-Ricotta-Pancakes in der Pfanne buken, stieg dieser unvergleichlich fruchtig-süße und warme Duft in meine Nase. Sofort lief mir das Wasser im Mund zusammen. Ich wusste, dass ich hier ein kleines Meisterwerk erschaffen hatte. Zeit, es mir schmecken zu lassen!
Am besten munden die Orangen-Ricotta-Pancakes mit einem Klecks Mascarpone, frisch geschlagener Sahne oder etwas Quark. Dann noch ein bisschen Honig oder Ahornsirup drüber und die Schlemmerei kann losgehen.
Pancake-Party – das könnte das Motto für deinen nächsten Brunch sein! Deinen Gästen kannst du dann zum Beispiel diese Heidelbeer-Mohn-Pancakes, Kaffee-Pancakes oder Zimtschnecken-Pancakes servieren. Klingt lecker? Los geht’s!

Zutaten
- 1 Bio-Orange Abrieb und Saft
- 50 g weiße Schokolade optional
- 230 ml Milch
- 120 g Ricotta
- 1 Ei
- 10 g Zucker
- 250 g Mehl
- 1/2 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1/4 TL Zimt
- 1 Prise Kardamom optional
- 2 EL Butter
Zubereitung
- Wasche die Orange heiß ab, reibe die Schale ab und presse den Saft aus 🛒. Hacke anschließend die weiße Schokolade grob, falls du sie verwendest.
- Vermische in einer großen Schüssel die Milch, den Ricotta, das Ei, den Zucker sowie den Orangensaft und den Abrieb der Schale.
- Siebe das Mehl und das Backpulver in eine andere Schüssel. Gib eine Prise Salz, den Zimt und den Kardamom dazu.
- Füge die trockenen Zutaten zur Milch-Ricotta-Mischung hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig. Hebe auf Wunsch die gehackte weiße Schokolade vorsichtig unter.
- Schmilz die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, aber lass sie nicht zu heiß werden, damit nichts anbrennt.
- Gib portionsweise etwas Teig in die Pfanne (ca. 1–2 Esslöffel pro Pancake) und brate die Pancakes bei mittlerer Hitze, bis sich kleine Bläschen auf der Oberfläche bilden. Wende sie dann vorsichtig und backe sie von der anderen Seite goldbraun.
- Staple die Pancakes auf einem Teller und garniere sie nach Belieben – z. B. mit Orangenscheiben, einem Klecks Ricotta oder einem Hauch Puderzucker.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

