Veröffentlicht inAufläufe, Ofengerichte, Vegetarisch

Pfifferling-Liebe in Schichten: Diese Lasagne wird dein Herz erobern

Es ist zwar noch Sommer. Kulinarisch beginnt mit der Pilzsaison aber schon etwas der Herbst. Wir gönnen uns darum eine Pfifferling-Lasagne!

60 min
Eine Auflaufform mit einer Pfifferling-Lasagne, die mit frischen Thymianzweigen garniert sind. Ringsum liegen frische Pfifferlinge, Champignons und Knoblauchknollen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

5 hochgelobte Lasagne-Rezepte

Pfifferlinge, Sahne und ein Hauch Weißwein: diese Kombination macht aus einer simplen Lasagne einen echten Genussmoment. Das Zusammenspiel aus würzigem Käse und den herben, erdigen Aromen der Pilze ist wie geschaffen für gemütliche Abende und einen warmen Ofen. Dieses Rezept für Pfifferling-Lasagne zeigt dir, wie einfach es sein kann, den Geschmack des Waldes einzufangen.

Pfifferling-Lasagne: saisonal und herzhaft

Ich esse für mein Leben gern Lasagne. Neben Käsespätzle zählt es zu meinen absoluten Lieblingsgerichten. Trotzdem bereite ich es für mich allein eher selten zu. Zu groß ist die Mühe und der Aufwand. Und spätestens am dritten Tag, nachdem ich zum Mittag- und Abendessen Lasagne hatte, reichts dann auch. Selbst am liebsten Essen kann man sich satt essen. Und eigentlich möchte ich, dass der italienische Nudelauflauf eines meiner Lieblingsgerichte bleibt.

Nachdem Nele aus der Leckerschmecker-Redaktion mit ihrer Spinat-Frischkäse-Lasagne bewiesen hat, dass man für diesen Genuss nicht erst ewig verschiedene Soßen kochen muss, bereite ich öfter Lasagne zu. Regelmäßig mampfe ich nun ihre Spinat-Frischkäse-Lasagne. Kleiner Geheimtipp von mir: rotes Pesto aus getrockneten Tomaten als „zweite Soße“ macht das Ganze noch würziger.

Aber zurück zur Pfifferling-Lasagne. Diese folgt dem Beispiel von Neles Rezept. Wir kochen lediglich eine Soße und brutzeln parallel die Pfifferlinge mit Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne an. Danach geht’s schon ans Schichten. Für die Käsekruste nutzen wir einen deftig-würzigen Gruyère. Mir läuft schon beim Schreiben das Wasser im Mund zusammen.

Willst du wissen, wie die Pfifferling-Lasagne schmeckt? Sehr lecker! Okay, Spaß beiseite. Die erdigen, würzigen Pfifferlinge treffen auf die weiche Cremigkeit der Weißwein-Sahne-Soße, während der würzige Gruyère oben eine goldene, leicht knusprige Kruste bildet. Und dann sind da noch die Lasagneplatten, die alles wunderbar verbinden. Einfach und rustikal und zugleich elegant und raffiniert. Probier’s gleich selbst aus!

Lasagne geht nicht nur mit Bolognese. Sie ist sogar richtig vielseitig! Das beweisen unter anderem Rezepte wie dieses hier für Zucchini-Feta-Lasagne oder eine Lachs-Lauch-Lasagne. Und zum Nachtisch könntest du mal eine süße Apfel-Lasagne probieren. Guten Appetit!

Eine Auflaufform mit einer Pfifferling-Lasagne, die mit frischen Thymianzweigen garniert sind. Ringsum liegen frische Pfifferlinge, Champignons und Knoblauchknollen.

Pfifferling-Lasagne

Olivia
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 4

Zutaten 

  • 400 g frische Pfifferlinge
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas frischer Thymian
  • 100 ml Weißwein
  • 300 ml Sahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 EL Butter
  • 250 g Lasagneplatten z.B. diese hier 🛒
  • 100 g Gruyère gerieben

Zubereitung

  1. Reinige die Pfifferlinge gründlich mit einer Pilzbürste 🛒 oder einem feuchten Tuch und stelle sie beiseite.
  2. Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke beides fein.
  3. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Brate die Zwiebel und den Knoblauch glasig an. Gib die Pfifferlinge in die Pfanne und brate sie bei mittlerer Hitze 5 Minuten an. Würze sie mit Salz, Pfeffer und etwas frischem Thymian. Nimm die Pilze aus der Pfanne und stelle sie zur Seite.
  4. Gieße den Weißwein in die heiße Pfanne und lass ihn bei mittlerer Hitze 2 Minuten einkochen. Füge die Sahne und die Gemüsebrühe hinzu. Würze die Soße mit Salz und Pfeffer.
  5. Rühre die Speisestärke in 2 EL kaltem Wasser glatt und gib sie zur Soße. Lass alles 1–2 Minuten köcheln, bis die Soße eindickt.
  6. Heize den Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  7. Fette eine Auflaufform mit der Butter ein.
  8. Schichte nun die Lasagne: Beginne mit einer Schicht Soße, dann einer Lage Lasagneplatten und darauf eine Schicht der angebratenen Pfifferlinge. Wiederhole das, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Schließe mit einer Schicht Soße ab.
  9. Streue den geriebenen Gruyère gleichmäßig über die oberste Soßenschicht.
  10. Backe die Lasagne auf der mittleren Schiene des Ofens etwa 30–40 Minuten, bis sie goldbraun ist.
  11. Nimm die Lasagne aus dem Ofen und lass sie 5 Minuten ruhen, bevor du sie servierst.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.