Go Back
+ servings
Zwei Schalen Bratapfel-Eis auf einem dekorierten Tisch. Das erste steht im Vordergrund, das zweite weiter im Hintergrund. Auf dem Tisch liegen Äpfel, Zimtstangen und Haselnüsse verteilt.

Bratapfel-Eis

Dominique
Portionen 4

Zutaten

  • 3 säuerliche Äpfel z.B. Boskop oder Elstar
  • 1 EL Butter
  • 3 EL brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise gemahlene Nelke
  • 1 TL Zitronensaft
  • 40 g Rosinen
  • 250 g Vollmilch
  • 200 ml Sahne
  • 70 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt z.B. online hier 🛒 verfügbar
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

  • Wasche die Äpfel gut ab. Schäle und entkerne sie und schneide sie dann in kleine Stücke.
  • Erhitze Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Apfelstücke hinein und brate sie 3-4 Minuten an, bis sie leicht Farbe annehmen.
  • Streue braunen Zucker, Zimt und gemahlene Nelke darüber. Füge Zitronensaft und Rosinen hinzu und lass alles unter gelegentlichem Rühren 5-7 Minuten vor sich hin brutzeln, bis die Äpfel weich sind und leicht karamellisieren.
  • Gib die Mischung in ein hohes Gefäß und püriere sie zu einer feinen Masse. Lass sie anschließend vollständig abkühlen.
  • Erhitze in einem Topf Milch, Sahne, Zucker, Vanilleextrakt und eine Prise Salz. Verrühre alles, bis sich der Zucker aufgelöst hat, ohne die Mischung zum Kochen zu bringen und lass sie anschließend ebenfalls vollständig abkühlen.
  • Vermenge die kalte Milchmischung mit der Bratapfelmasse. Püriere sie ggf. erneut kurz, bis alles cremig miteinander verbunden ist.
  • Fülle die Eismasse in eine gefriergeeignete Form. Bedecke die Oberfläche eng anliegend mit Frischhaltefolie oder Backpapier, um Eiskristalle zu vermeiden.
  • Lass das Eis für mindestens 6 Stunden gefrieren. Rühre es in den ersten 3 Stunden alle 30-45 Minuten mit einer Gabel oder Schneebesen durch, damit es schön cremig wird.

Notizen

Äpfel schmecken nicht nur gut, sondern sind auch eine Klasse Form für Dekoration. Erfahre bei Geniale Tricks, wie du Dekoäpfel aus Stoffservietten basteln kannst.