Vermische Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker und Salz in einer Schüssel. Gib die kalten Butterwürfel hinzu und verknete mit den Fingerspitzen alles schnell, bis eine krümelige Masse entsteht. Füge das Ei und das kalte Wasser hinzu und verknete den Teig zügig, bis er glatt ist. Forme den Teig zu einer Kugel, wickle ihn in Frischhaltefolie und stelle ihn für mindestens 1 Stunde kalt.
Presse den Saft (ca. 3 EL) der Orange aus und reibe etwas (ca. 1 TL) von ihrer Schale ab. Tipp: Besonders leicht gelingt das mit einer Orangenpresse 🛒. Kratze das Mark der Vanilleschote aus. Mische für die Füllung die Cranberries, Zucker, Speisestärke, Zimt, Vanillemark sowie Orangensaft und -abrieb in einer Schüssel. Stelle die Mischung zur Seite, damit die Aromen ziehen können.
Heize den Ofen auf 180 °C vor (Ober-/Unterhitze).
Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und teile ihn in zwei Hälften.
Rolle die erste Hälfte des Teigs auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und lege ihn in eine gefettete 28 cm Pie-Form. Lass den Rand überstehen und drücke den Teig leicht an.
Gib die vorbereitete Cranberry-Füllung auf den Teigboden und verteile die Butterstückchen darauf.
Rolle die zweite Hälfte des Teigs aus und schneide ihn mit einem Messer oder Teigroller in gleichmäßige Streifen von etwa 2- 3 cm Breite. Lege die Streifen über die Füllung, indem du ein Gittermuster formst. Drücke die Enden der Streifen am Rand fest und schneide überschüssigen Teig ab.
Bestreiche die Teigstreifen und den Rand mit einer Mischung aus 1 Eigelb und 1 EL Wasser, die du miteinander verquirlst.
Backe den Pie für etwa 40-45 Minuten, bis die Teigdecke goldbraun ist und die Füllung blubbert.
Lass den Pie vollständig abkühlen, damit die Füllung fest wird, bevor du ihn anschneidest.