Im Herbst geht echt nichts über ein anständiges Ofengemüse. Kartoffeln, Kürbis, Rote Bete und Karotten im Ofen gebacken und leicht karamellisiert – ich kann mir einfach nichts Schöneres vorstellen. Dieses Mal gibt es das Ofengemüse aber in einer abgespeckten Variante nur als Kürbis. Der wandert nämlich in einen Quinoa-Kürbis-Salat mit Tahini-Joghurt.
Rezept für Quinoa-Kürbis-Salat mit Tahini-Joghurt
Wenn du Appetit auf eine warme Mahlzeit hast, es aber nicht gleich ein ganzer Braten oder ein deftiges Schmorgericht sein soll, sind lauwarme Salate eine tolle Alternative und dazu auch noch schnell gemacht. In dieser Variante trifft gekochtes Quinoa auf gebackenen Kürbis aus dem Ofen. Klingt lecker? Legen wir los!
Alles beginnt mit dem Kürbis und da muss es ein Hokkaido sein. Der lässt sich nämlich besonders gut verarbeiten, da du ihn nicht schälen musst. Nur die Kerne entfernen, in Würfel schneiden, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel vermengen und dann auf einem Blech für rund 20 Minuten im Ofen rösten.
In der Zwischenzeit kannst du den Quinoa kochen, die Mandelblättchen anrösten und den Tahini-Joghurt anrühren. Für den vermischst du griechischen Joghurt mit Zitronensaft, Tahini, Honig und etwas Salz. Verrühre alles zu einer glatten Creme und verteile diese wie einen Spiegel auf den Tellern. So schaut der Salat später aus wie aus einem schicken Restaurant.
Vermenge noch den Quinoa mit Kürbis, Mandeln sowie gehackter Petersilie und verteile den Salat auf dem Tahini-Joghurt. Genieße den Salat dann lauwarm. Tipp: Für eine besondere Note kannst du zusätzlich noch Granatapfelkerne über den Salat streuen. Lecker!
Herbstliche Salate sind gerade ganz groß am kommen, besonders, wenn diese auch noch lauwarm gegessen werden. Möchtest du mehr davon? Dieser Süßkartoffel-Mangoldsalat mit Granatapfelkernen, dieser Nudelsalat mit Ofenkürbis und Speck oder dieser Kürbis-Kichererbsensalat sind ganz klar eine Zehn von Zehn.

Zutaten
- 300 g Hokkaido-Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Kreuzkümmel
- 150 g Quinoa
- 40 g Mandelblättchen
- 2 EL gehackte Petersilie
- 150 g griechischer Joghurt
- 1 EL Tahini online, zum Beispiel hier 🛒
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Honig
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Schneide den Kürbis in kleine Würfel und vermische ihn in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel.
- Verteile die Würfel auf dem Backblech und röste sie im Ofen für 20 Minuten, bis sie goldbraun und weich sind.
- Koche währenddessen den Quinoa in der doppelten Menge Wasser etwa 15 Minuten gar und lass ihn anschließend etwas abkühlen.
- Röste die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun an und lass sie danach abkühlen.
- Verrühre für den Tahini-Joghurt den Joghurt mit Tahini, Zitronensaft, Honig und einer Prise Salz zu einer glatten Creme.
- Verteile den Joghurt als Spiegel auf zwei Tellern.
- Mische Quinoa, Kürbiswürfel, Mandeln und Petersilie in einer Schüssel und schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.
- Lege den Salat auf den Joghurt-Spiegel und serviere ihn lauwarm.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

