Veröffentlicht inPfannengerichte, Vegetarisch

Genieße ein klassisches Wintergemüse in dieser herrlichen Reispfanne

Diese Schwarzwurzel-Reispfanne hast du im Handumdrehen gezaubert. Probiere sie gleich aus!

45 min
Eine Schwarzwurzel-Reispfanne auf einem grauen Teller. Um den Teller verteilt liegen viele Kürbiskerne. Im Hintergrund sieht man frische Kräuter.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Küchentricks: unsere 7 besten Hacks fürs einfache Kochen

Es gibt diese Zutaten, an denen du vielleicht schon das ein oder andere Mal im Supermarkt vorbeigelaufen bist, ohne sie wirklich wahrzunehmen. Vielleicht sind sie einmal kurz in dein Blickfeld gerutscht, aber so wirklich etwas mit ihnen anfangen konntest du nicht. So ging es mir lange Zeit mit Schwarzwurzeln! Doch in dieser Schwarzwurzel-Reispfanne kannst du sie kinderleicht und köstlich genießen.

Schwarzwurzel-Reispfanne: schmackhaftes Herbstgericht

Wenn du im Supermarkt einmal Schwarzwurzeln im Glas gesehen hast, wird der Name dich garantiert verwundert haben. Unter ihrer eher dunkelbraunen Schale erinnern sie farblich eher an weißen Spargel.

Daher rührt übrigens auch ihre Bezeichnung „Winterspargel.“ Ihre Erntezeit beginnt im Oktober, sobald das Laub welk wird und sie können sogar, sofern er nicht gefriert, den gesamten Winter im Boden bleiben. Geschmacklich reihen sie sich irgendwo zwischen Artischocke und Spargel ein und erleben mittlerweile glücklicherweise eine kleine Renaissance.

In dieser Schwarzwurzel-Reispfanne kommen sie mit ohnehin schon beliebten Zutaten zusammen und ergeben ein stimmiges Gesamtbild. Austernseitlinge bringen mit ihrer fleischigen Textur ganz ohne tierische Zutaten Herzhaftigkeit. Wildreis sorgt in dieser Pfanne im Gegensatz zu anderen Reissorten für Biss und aromatische Tiefe.

Wenn du zum ersten Mal frische Schwarzwurzeln verarbeitest, wird dir der leicht milchige Pflanzensaft, der an den Fingern klebt auffallen, sobald man das Gemüse schält. Dieser oxidiert schnell an der Luft, wodurch sich die hellen Wurzeln wieder dunkel verfärben. Genau deshalb legt man sie direkt nach dem Schälen in eine Schale Essigwasser. Somit wird die Oxidation verhindert, was nicht nur die schöne helle Farbe sichert, sondern auch das feine Aroma der Schwarzwurzeln. Lass sie dir schmecken.

Lust auf noch mehr Rezepte mit dem Gemüse? Dann bist du bei Leckerschmecker bestens versorgt. Eine herrliche Beilage ergeben sie als Schwarzwurzeln in Rahmsoße. Auch in einer Schwarzwurzel-Haselnuss-Tarte sind sie unwiderstehlich lecker. Ein Schwarzwurzel-Risotto ist eine herrliche Kombination aus cremig und knusprig.

Eine Schwarzwurzel-Reispfanne auf einem grauen Teller. Um den Teller verteilt liegen viele Kürbiskerne. Im Hintergrund sieht man frische Kräuter.

Schwarzwurzel-Reispfanne

Dominique
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 240 g Wildreis
  • 1 EL Essig
  • 700 g Schwarzwurzeln
  • 2 rote Zwiebeln
  • 400 g Austernseitlinge
  • etwas neutrales Pflanzenöl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 EL Kürbiskerne
  • 30 g Parmesan
  • 1/2 Bund Petersilie

Zubereitung

  1. Koche den Reis nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser.
    Tipp: Am entspanntesten lässt Reis sich im Reiskocher 🛒 zubereiten.
  2. Fülle eine Schüssel mit kaltem Wasser und gib den Essig dazu. Schäle die Schwarzwurzeln und lege sie sofort ins Essigwasser, damit sie sich nicht verfärben.
  3. Schäle die Zwiebeln und würfle sie. Putze die Austernseitlinge und schneide sie in kleine Stücke.
    Tipp: Nutze zum schonenden Putzen der Pilze am besten eine Pilzbürste 🛒.
  4. Erhitze Öl in einer Pfanne und schwitze die Zwiebel glasig darin an.
  5. Schneide die Schwarzwurzeln in kleine Stücke und gib sie mit den Pilzen in die Pfanne. Brate alles 3-4 Minuten an.
  6. Lösche alles mit Gemüsebrühe ab und würze es mit Salz und Pfeffer. Lass die Mischung 10-15 Minuten köcheln, bis die Schwarzwurzeln weich und die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist.
  7. Gib den gegarten Reis in die Pfanne und brate alles kurz zusammen an.
  8. Röste währenddessen die Kürbiskerne in einer separaten Pfanne ohne Öl an, bis sie leicht duften.
  9. Wasche die Petersilie und tupfe sie trocken. Schneide sie klein.
  10. Verteile die Schwarzwurzel-Reispfanne auf Tellern, bestreue sie mit Kürbiskernen, Parmesan und frischer Petersilie.

Notizen

Wenn du noch auf der Suche nach stimmiger Deko bist, schaue bei Geniale Tricks vorbei. Zum Beispiel, wie du Stil in dein Esszimmer bringst.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.