Auf der Suche nach einem neuen Lieblingsgericht? Dann hast du es hiermit vielleicht gefunden. Dieses Tomaten-Basilikum-Hähnchen begeistert mit zartem Fleisch in einer cremigen Soße und mediterranen Aromen. Auf der Top-10-Liste meiner liebsten Rezepte hat es sich jedenfalls schon einen der vorderen Plätze gesichert. Und demnächst vielleicht auch bei dir?
So einfach zauberst du cremiges Tomaten-Basilikum-Hähnchen
Fast jeden Tag verbringe ich viel Zeit mit damit, darüber nachzudenken, was ich essen möchte. Aus diesem Grund habe ich mir eine Liste mit meinen absoluten Lieblingsgerichten erstellt, auf die ich zurückgreife, sollte mir absolut nichts einfallen. Was tatsächlich immer geht, ist dieses Tomaten-Basilikum-Hähnchen in einer unglaublich cremigen Soße. Wie du es nachkochen kannst, verrate ich dir hier.
Das Fleisch, nimm am besten zarte Hühnerbrustfilets, wird zuerst in einer Pfanne mit heißem Olivenöl rundherum scharf angebraten, bis es goldbraun ist. Nimm es heraus und stelle es beiseite. Dann gibt du in Würfel geschnittene Zwiebel in die Pfanne und dünstest zuerst sie glasig an, bevor du auch Knoblauch und etwas Tomatenmark hinzugibst.
Lösche alles mit gehackten Dosentomaten ab, gib Gewürze dazu (für ein leicht mediterranes Aroma sind das Oregano und Paprikapulver) und lass alles gut einkochen. Rühre die Sahne unter und gib geschnittenen Basilikum in die Soße. Auch die Hähnchenfilets kommen wieder mit in die Pfanne. Lass sie zugedeckt in der Soße leicht köcheln, bis sie gar sind.
Serviere das Tomaten-Basilikum-Hähnchen mit frischem Reis oder Nudeln und noch mehr klein geschnittenem Basilikum. Auch ein Schwung frisch geriebener Parmesan passt perfekt dazu.
Ob als Mittagessen oder zum Abend, das Tomaten-Basilikum-Hähnchen passt immer. Noch mehr leckere Ideen mit Hähnchen findest du bei Leckerschmecker. Wie wäre es mit einer griechischen Hähnchenpfanne, einem Zitronen-Knoblauch-Hähnchen oder einem Paprika-Sahne-Hähnchen?

Zutaten
- 2 EL Olivenöl online, zum Beispiel hier 🛒
- 4 Hähnchenbrustfilets ca. 600 g
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Dose stückige Tomaten 400 g
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 150 ml Sahne
- 2 Handvoll frischer Basilikum
- 1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung
- Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Brate die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun an, nimm sie heraus und stelle sie beiseite.
- Ziehe die Zwiebel und den Knoblauch ab und schneide beides klein. Schneide den Basilikum fein.
- Dünste die Zwiebeln im Hähnchenbratfett glasig an. Füge den Knoblauch und das Tomatenmark hinzu und verrühre alles gut miteinander.
- Gib die stückigen Tomaten dazu, würze die Soße mit Oregano, Paprika, Salz und Pfeffer. Lass sie bei mittlerer Hitze rund 10 Minuten köcheln.
- Rühre die Sahne ein, gib die Hälfte vom Basilikum dazu und lass erneut alles köcheln, bis die Soße eindickt.
- Lege die Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne, decke sie ab und lass sie bei niedriger Temperatur 10 Minuten in der Soße garen.
- Schmecke mit Zitronensaft ab und streue den restlichen Basilikum darüber.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

