Mit Roter Bete ist es ja so eine Sache. Die eine lieben sie wegen ihres erdigen Geschmacks, den anderen kommt sie gerade deswegen gar nicht erst auf den Teller. Was aber, wenn du die Knolle mal als Salat mit einem Dressing aus griechischem Joghurt probierst? Damit wird auch der letzte Skeptiker des Wintergemüses zum Fan. Das Rezept für den griechischen Rote Bete Salat Patzarosalata gibt es hier.
Griechischer Rote Bete Salat
Die griechische Küche war lange nicht so mein Ding: zu schwer, zu fettig, zu viel Fleisch. Doch dann hörte ich von einem griechischen Restaurant in Berlin, das alles anders machen sollte. Keine Riesenteller voller Gyros und Tzatziki. Stattdessen sollten griechische Spezialitäten, fein abgeschmeckt und hübsch angerichtet serviert werden. Das wollte ich ausprobieren und wurde dabei mit der einen oder anderen Köstlichkeit überrascht, von der ich gar nicht wusste, dass sie zur griechischen Küche gehört. Darunter war auch der Rote Bete Salat Patzarosalata.
Das Tolle an dem Salat: Du kannst ihn zu Hause einfach selbst zubereiten. Dafür brauchst du weder viel Zeit noch viele Zutaten. Und wann immer du zu einem Essen noch einen passenden Salat brauchst, ist er einfach perfekt. Vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit.
Das Wichtigste aber zuerst: Verwende für den Salat am besten bereits vorgekochte und eingeschweißte Bete. Das spart eine Menge Zeit bei der Zubereitung. Die Rote Bete schneidest du einfach in Stücke und vermengst sie mit gehacktem Knoblauch.
Aus griechischem Joghurt, Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft und Olivenöl rührst du ein cremiges Dressing an, das du mit der Roten Bete verrührst. Dann noch etwas gehackten Dill on Top und fertig ist der einfache Salat. Stell ihn zum Durchziehen vor dem Servieren noch eine halbe Stunde in den Kühlschrank, dann schmeckt er intensiver. Serviere dazu zum Beispiel frisches und aufgebackenes Fladenbrot. Möchtest du den Salat noch etwas verfeinern, schmecken gehackte Walnüsse dazu.
Salate schmecken sowohl als leichtes Hauptgericht als auch als Beilage. Wie wäre es auch mal mit einem herbstlichen Spitzkohl-Apfel-Salat, einem Steak-Salat oder einem Linsensalat mit Rote Bete und Walnuss? Ideen für passende Tischdeko wie dieses Teelicht aus Besenheide findest du bei Geniale Tricks.

Zutaten
- 2 Knoblauchzehen
- 600 g Rote Bete vorgekocht
- 250 g griechischer Joghurt
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl online, zum Beispiel hier 🛒
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 1 EL gehackter Dill
Zubereitung
- Ziehe den Knoblauch ab und hacke ihn fein. Schneide die vorgekochte Rote Bete in Würfel oder mundgerechte Stücke.
- Gib die Rote Bete zusammen mit dem Knoblauch in eine Schüssel.
- Vermische den griechischen Joghurt mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mit einem Schneebesen zu einer cremigen, glatten Soße.
- Gieße das Dressing über die Rote Bete und vermenge alles gut miteinander.
- Hacke den Dill und streue ihn über den Salat. Stelle ihn vor dem Servieren zum Ziehen eine halbe Stunde abgedeckt in den Kühlschrank.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

