Go Back
+ servings
Schwarzwurzel-Eintopf in einem grauen Teller. Der Eintopf ist mit einer Scheibe Sauerteigbrot serviert.

Schwarzwurzel-Eintopf

Dominique
Portionen 4

Zutaten

  • 2 EL Weißweinessig
  • 500 g Schwarzwurzeln
  • 500 g Möhren
  • 2 Stangen Lauch
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 Dose (400 g) Kichererbsen
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zitronensaft nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Gib Essig in eine große Schüssel, fülle sie mit kaltem Wasser auf und stelle sie bereit.
  • Schäle die Schwarzwurzeln, schneide sie in etwa 2-3 cm lange Stücke und lege sie sofort in das Essig-Wasser, um zu verhindern, dass sie nachdunkeln.
  • Schäle Möhren und schneide sie schräg in Scheiben. Putze den Lauch und schneide ihn in Ringe.
    Tipp: Besonders schnell schneidest du alles mit einer Mandoline 🛒 klein.
  • Erhitze Öl in einem großen Topf und gib das Tomatenmark sowie Kreuzkümmel hinein und röste beides kurz an, bis es beginnt zu duften.
  • Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und bringe sie zum Kochen.
  • Lass die Schwarzwurzeln abtropfen und gib sie gemeinsam mit den Möhren in die Gemüsebrühe. Lass alles etwa 25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
  • Lass die Kichererbsen abtropfen. Gib sie nach der Kochzeit gemeinsam mit den Lauchringen in den Topf und gare alles weiter für 10-15 Minuten, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.
  • Wasche währenddessen die Petersilie, tupfe sie trocken und schneide sie fein.
  • Gib sie zusammen mit dem Zitronensaft in den Eintopf und schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.