Veröffentlicht inFrühstück, Pfannkuchen, Pancakes & Waffeln

Waffeln, die den Winter zelebrieren: Spekulatius und Glühwein vereint!

Diese Spekulatius-Waffeln mit Glühwein-Kompott sorgen für gute Laune an grauen Wintertagen. Hier gibt’s das Rezept!

40 min
Ein Teller mit Spekulatius-Waffeln mit Glühwein-Kompott. Ringsum kann man zwei Kaffeetassen stehen sehen, sowie winterliche Dekoration und einen Stapel mit Waffeln.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Bist du bereit für ein weihnachtliches Waffelfrühstück? Ich auf jeden Fall! Darum werden heute Spekulatius-Waffeln mit Glühwein-Kompott aufgetischt. Würzig, wärmen und süß: Was will man mehr? Vielleicht noch eine Tasse frisch gebrühten Kaffee und Kuschelsocken. Dann ist die Frühstücksidylle perfekt!

Rezept für Spekulatius-Waffeln mit Glühwein-Kompott

Bei mir gibt es eigentlich viel zu selten Waffeln zum Frühstück. Stattdessen fristet mein Waffeleisen ein verstaubtes und tristes Dasein auf dem obersten Küchenschrank. Gerade am Wochenende bleibt doch massig Zeit für ein ausgiebiges, gemütliches und besonderes Frühstück. Vielleicht sollte ich ab sofort einen Waffel-Sonntag einführen – zumindest einmal im Monat. Beim Durchforsten des Internets nach Inspiration für weihnachtliche Rezepte und einem Blick auf unsere Website habe ich nämlich festgestellt, dass es noch so viele köstliche Waffel-Ideen zum Ausprobieren gibt.

Heute will ich mich daher diesen Spekulatius-Waffeln mit Glühwein-Kompott widmen. Während der Oktober offiziell dem Pumpkin Spice gehört, reißen ab November Lebkuchen-, Glühwein- und Spekulatiusgewürz die Herrschaft an sich. Toll, dass es genauso würzig weitergeht!

Die Spekulatius-Waffeln sind auch gar nicht kompliziert in der Zubereitung. Eigentlich handelt es sich um einen normalen Waffeltag, den wir mit Spekulatiusgewürz, also einer Mischung aus Zimt, Ingwer, Muskat, Nelken, Pfeffer, Koriander, Kardamom, Fenchel, Piment und Anis, verfeinern. Das Glühwein-Kompott stellen wir auf Basis von Pflaumen, Zucker, Rotwein sowie einer Zimtstange, Sternanis und Nelken her. Während die Waffeln ausbacken, kann das Kompott gemütlich vor sich hinköcheln. Damit steht dieses geniale Frühstück schneller auf dem Tisch als gedacht.

Wenn du Lust hast, kannst du auch noch einen Klecks Schlagsahne, Joghurt oder Quark dazu servieren für eine cremige Komponente. Oder, wenn dich die Lust auf ein Dessert packt, die Waffeln mit einer Kugel Eis dazu umfunktionieren. Finde deine liebste Kombination.

Wir starte am liebsten mit Waffeln in den Tag, du auch? Dann schmeiß dein Waffeleisen an und bereite als Nächstes Haselnuss-Waffeln, Churros-Waffeln und Eierlikör-Waffeln zu. Lass es dir schmecken!

Im passenden winterlichen Ambiente schmeckts doch gleich noch zehnmal besser. Mit einem selbst gestalteten Deko-Bilderrahmen aus Naturmaterialien wie Blättern und Zweigen verleihst du deinem Esszimmer einen besonderen Touch.

Ein Teller mit Spekulatius-Waffeln mit Glühwein-Kompott. Ringsum kann man zwei Kaffeetassen stehen sehen, sowie winterliche Dekoration und einen Stapel mit Waffeln.

Spekulatius-Waffeln mit Glühwein-Kompott

Olivia
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

Für die Spekulatius-Waffeln:
  • 125 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Spekulatiusgewürz online erhältlich, z.B. hier 🛒
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 150 ml Milch
  • 50 g Butter geschmolzen
Für das Glühwein-Kompott:
  • 200 g frische Pflaumen
  • 250 ml Rotwein
  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • 2 Gewürznelken

Zubereitung

  1. Vermische Mehl, Zucker, Spekulatiusgewürz und Backpulver in einer Schüssel.
  2. Verquirle das Ei mit der Milch und füge die geschmolzene Butter hinzu.
  3. Rühre die flüssigen Zutaten unter die trockenen, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Heize das Waffeleisen vor und fette es leicht ein. Backe die Waffeln goldbraun und stelle sie warm.
  5. Wasche parallel die Pflaumen, entkerne sie und schneide sie in kleine Stücke.
  6. Gib die Pflaumen mit Rotwein, Zucker, Zitronensaft, Zimtstange, Sternanis und Nelken in einen Topf.
  7. Lass alles bei mittlerer Hitze etwa 10-12 Minuten köcheln, bis die Pflaumen weich sind und sich die Aromen entfalten. Rühre gelegentlich um.
  8. Entferne zum Schluss die Zimtstange, Sternanis und Nelken aus dem Kompott.
  9. Richte die frisch gebackenen Spekulatius-Waffeln mit dem warmen Glühwein-Kompott an.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.