Veröffentlicht inAufläufe, Beilagen, Ofengerichte, Unsere Favoriten

Darf bei keinem Thanksgiving fehlen: Truthahnfüllung-Auflauf

Dieser Truthahnfüllung-Auflauf gehört zu den traditionsreichsten Gerichten der amerikanischen Küche und ist ein Muss an Thanksgiving.

65 min
Eine Auflaufform mit Truthahnfüllung-Auflauf
© Leckerschmecker

Truthahnfüllung-Auflauf: Thanksgiving-Beilage

Dieser Truthahnfüllung-Auflauf gehört zu den traditionsreichsten Gerichten der amerikanischen Küche und ist ein Muss an Thanksgiving.

Ende November wird in den USA Thanksgiving gefeiert. Dann kommt bei vielen Familien traditionell ein Truthahn auf den Tisch, zu dem noch viele weitere Leckereien serviert werden. Darunter ist auch dieser Truthahnfüllung-Auflauf. Woraus du ihn zubereitest und was das Besondere an ihm ist, verraten wir dir hier.

Bei diesem Truthahnfüllung-Auflauf gibt’s die Füllung extra

Im November beginnt bei uns wieder die Zeit der Martinsgänse – für viele ein echtes Ereignis, das man nicht verpassen darf. Doch was für uns die Martinsgans ist, ist der Truthahn in den USA.

Das Beste an einem Enten- oder Gänsebraten oder eben auch an einem Truthahn ist doch die Füllung, oder? Was aber, wenn man die Füllung einfach mal nicht in den Braten packt, sondern sie stattdessen separat serviert? Für uns mag das ungewöhnlich erscheinen, in den USA aber nicht. Die Füllung für den Thanksgiving-Truthahn, auch „Stuffing“ oder „Dressing“ genannt, backt man dort wie einen Auflauf und isst ihn als Beilage einfach dazu.

Das eine Rezept für den Truthahnfüllung-Auflauf gibt es dabei nicht. Jede Familie hat ihre ganz eigene Version. Unsere besteht aus Speckwürfeln, Toastbrot, Staudensellerie, Zwiebeln, Weißwein und Gemüsebrühe. Du kannst den Auflauf aber auch mit Frühstückswurst, Austern oder Maisbrot füllen. Verwendet wurde ursprünglich einfach alles, was gerade zur Verfügung stand. Auch Wildkräuter waren einmal Teil der Füllung. Im Laufe der Jahre hat man diese dann regionalen Vorlieben angepasst.

Die Tradition, Geflügel mit einer Füllung zu versehen, brachten Einwanderer aus Europa mit nach Amerika. Später entstand die Idee, die Füllung nicht mehr im Truthahn direkt mitzugaren, sondern sie separat zu backen.

Tipp: Mit einer pflanzlichen Butteralternative und veganem Speck (alternativ Räuchertofu) kannst du den Truthahnfüllung-Auflauf auch in eine vegane Variante verwandeln.

Egal, ob du Thanksgiving feierst oder nicht, der Truthahnfüllung-Auflauf schmeckt auch zu Ente oder Gans. Oder du servierst ihn dieses Jahr mal als Highlight zu deinem Weihnachtsbraten. Ausprobieren lohnt sich auf jeden Fall.

Was bei einem Thanksgiving ebenfalls nicht fehlen darf: eine traditionelle Cranberrysoße, ein Apple Pie und ein Grüner-Bohnen-Auflauf. Und auch die herbstliche Deko wie diese Kerzen aus Äpfeln müssen dabei sein.

Eine Auflaufform mit Truthahnfüllung-Auflauf

Truthahnfüllung-Auflauf

Adrianna
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 3 große Zwiebeln
  • 80 g Staudensellerie
  • 1 Bund Petersilie
  • 500 g Toastbrot vom Vortag
  • 250 g Speckwürfel
  • 5 EL Butter
  • 60 ml Weißwein
  • 120 ml Gemüsebühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskat online, zum Beispiel hier 🛒
  • 1 TL Paprikapulver

Zubereitung

  1. Ziehe die Zwiebeln ab und hacke sie fein. Schneide den Staudensellerie in sehr feine Würfel. Wasche die Petersilie, schüttle sie trocken und schneide fein.
  2. Brich das Toastbrot in Stücke.
  3. Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
  4. Brate die Speckwürfel in einer Pfanne ohne Fett leicht knusprig an.
  5. Gib dann Zwiebeln, Sellerie und Petersilie dazu und brate alles kurz mit an.
  6. Gib die Butter dazu und lösche alles anschließend mit Weißwein und Brühe ab.
  7. Gib das Toastbrot zu der Mischung und vermenge alles gut miteinander, sodass eine saftige, aber nicht zu nasse Masse entsteht.
  8. Würze alles kräftig mit Salz, Pfeffer, Muskat und Paprikapulver und fülle die Masse in eine Auflaufform. Backe die Truthahn-Füllung für 45 Minuten im vorgeheizten Ofen und serviere sie als Beilage zum Thanksgiving-Essen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.