Zwischen all den köstlichen, aber oft mächtigen, süßen und herzhaften Leckereien, die die Advents- und Weihnachtszeit für uns bereit hält, braucht es manchmal etwas Frisches. Sei es als knackige Vorspeise beim Weihnachtsessen oder als schnelles Mittagessen, ein frischer Salat passt immer. Und kommt, wie dieser Wintersalat mit Maronen, Schinken und Orangen alles andere als langweilig daher. Komm, ich verrate dir das Rezept!
Wintersalat mit Maronen, Schinken und Orangen
Bei mir zu Hause gibt es seit vielen Jahren an Weihnachten immer einen Salat als Vorspeise. Egal wie opulent oder schlicht das Essen danach ausfällt, ein besonderer Salat ist in meiner Familie einfach zu einer Tradition an den Festtagen geworden. Dabei haben wir schon alle möglichen Zutatenkombinationen ausprobiert, denn eine kleine Besonderheit muss immer dabei sein. Schließlich ist Weihnachten.
Dieses Jahr werde ich diesen Wintersalat mit Maronen, Schinken und Orangen servieren. Der schmeckt durch das Zusammenspiel vieler Aromen einfach köstlich und sieht noch dazu sehr hübsch aus auf den Tellern. Und ist trotz einiger Zutaten recht schnell gemacht.
Zunächst bereitest du die glasierten Maronen zu, indem du Zucker karamellisierst und die Maronen dazu gibst. Mit einem Klecks Butter werden sie verfeinert, bevor du sie erst einmal beiseite stellst. Wenn du diesen Duft riechen könntest, köstlich!
Dann steht ein wenig Fleißarbeit an: Orangen schälen und filetieren, Granatapfel vorbereiten und frischen Blattspinat waschen. Wie du einen Granatapfel ohne Spritzer entkernen kannst, erfährst du in unserem Leckerwissen-Ratgeber.
Noch schnell das Dressing aus hellem Balsamico-Essig, Olivenöl, Orangensaft, Honig sowie Salz und Pfeffer angerührt, und dann kannst du auch schon anrichten. Salat, Maronen, Orangenspalten und Granatapfelkerne auf Teller verteilen. Und als krönenden Abschluss kommt Parmaschinken obendrauf. Natürlich noch gekrönt von dem fruchtig-frischen Dressing.
So, es ist angerichtet, das Weihnachtsdinner kann starten! Möchtest du, dass die Augen deiner Liebsten am gedeckten Tisch noch größer werden? Dann serviere weitere winterliche Salate wie diesen Rotkohlsalat mit Mandarine oder Rote-Bete-Kürbis-Salat mit Burrata. Überzeugend kommt auch dieser lauwarme Rosenkohlsalat daher.
Suchst du noch die passende Tischdeko für dein Weihnachtessen? Wie du Tannenbäumchen aus Eierpappen bastelst, erfährst du bei unseren Freunden von Geniale Tricks.

Zutaten
- 50 g Zucker
- 50 ml Wasser
- 200 g vakuumierte Maronen online z.B. hier 🛒
- 1 EL Butter
- 2 Orangen
- 2 Handvoll Granatapfelkerne
- 6 EL heller Balsamico-Essig
- 6 EL Olivenöl
- 3 EL Orangensaft
- 1 EL Honig
- Salz und Pfeffer
- 200 g junger Blattspinat
- 150 g Parmaschinken
Zubereitung
- Gib Zucker in eine Pfanne und lass ihn bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren schmelzen, bis goldbraunes Karamell entsteht.
- Lösche den geschmolzenen Zucker mit Wasser ab und lass alles unter Rühren einkochen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
- Gib Maronen dazu und erwärme sie im Karamell.
- Rühre zum Schluss Butter unter, bis sie geschmolzen ist und stelle die Maronen beiseite.
- Schäle und filetiere die Orangen. Schäle und entkerne den Granatapfel.
- Vermische anschließend Balsamico-Essig, Olivenöl, Orangensaft und Honig, würze mit Salz und Pfeffer und verquirle alles zu einem cremigen Dressing.
- Wasche den jungen Blattspinat und verteile ihn auf vier Tellern.
- Gib die glasierten Maronen, die Orangenfilets, die Granatapfelkerne und das Dressing darauf und verteile anschließend den Parmaschinken.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

