An grauen, eintönigen Tagen braucht es schnell mal etwas, das die Seele wärmt – und zwar sofort. Bitte kein kompliziertes Dessert und keine lange Wartezeit, sondern am besten einen Kuchen, der auf gemütliche Art und Weise nach zu Hause duftet. Dieser Zimt-Kuchen ist genau das, was du in so einem Moment brauchst: einfach, weich, süß und mit dieser typischen Note, die an Kuschelsocken und Sonntagnachmittage erinnert. Unsere Köchin Adrianna hat ihn für dich vorgebacken und für gut befunden.
Zimt-Kuchen: Backen kann so einfach sein
Unser Zimt-Kuchen ist blitzschnell vorbereitet, perfekt für die kuchenhungrige Müdigkeit nach einem langen Tag. Dafür brauchst du nur ein paar Grundzutaten, die du bestimmt schon im Vorratsschrank hast: Mehl, Milch, Eier, Zucker, ein bisschen Butter, ein Hauch Vanille und natürlich Backpulver, damit alles schön fluffig wird. Kein Kneten, kein Stress, nur ein cremiger, samtiger Rührteig, der sich fast von selbst in die Form schmiegt.
Doch natürlich fehlt auch dem besten Rührteig ein wenig Wow-Effekt. In diesem Fall ist das die Füllung: eine Mischung aus flüssiger Butter, braunem Zucker, Zimt und Vanille. Diese duftet so gut, so heimelig, dass du am liebsten direkt den Löffel ablecken würdest (was völlig legitim ist). Hast du dich jedoch ausreichend zurückgehalten und noch Füllung übrig, gibst du die Zimtmasse einfach auf den Teig und marmorierst alles leicht mit einer Gabel. So entsteht ein typisches Zimtschnecken-Muster, das beim Backen karamellisiert und den Kuchen innen saftig und außen leicht knusprig macht.
Nach etwa 25 Minuten im Ofen breitet sich der Duft von Zimt und Vanille in der ganzen Wohnung aus. Der Kuchen steigt goldbraun auf, die Oberfläche glänzt und du weißt: Gleich wird’s richtig gut. Und dann kommt das Finale: das Frosting. Dabei handelt es sich um eine cremige Mischung aus Frischkäse, Puderzucker und einem Schuss Milch, die du auf den noch leicht warmen Kuchen streichst. Sie schmilzt sanft in den fluffigen Teig, verbindet sich mit dem Zimtkaramell und verwandelt alles in pure Glückseligkeit.
Kuchen geht immer, findest du nicht auch? Dann backe doch direkt mal weiter und mache einen Blechkuchen mit Kürbis und Walnüssen, einen saftigen Glühwein-Gugelhupf oder einen Zimt-Zucker-Kuchen. Für die passende Tischdeko kannst du dich bei Geniale Tricks inspirieren lassen. Bastele doch mal eine hübsche Bubble-Vase.

Zutaten
- 400 g Mehl Type 405
- 350 ml Milch
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 50 g flüssige Butter
- 1 Pck. Backpulver
- 2 EL Zimt
- 80 g flüssige Butter
- 80 g brauner Zucker
- etwas Vanille-Extrakt
- 150 g Frischkäse
- 30 ml Milch
- 200 g Puderzucker
Zubehör
- 1 Springform (26 cm Durchmesser)
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor.
- Verrühre alle Zutaten für den Teig mit dem Handrührgerät, gib den Teig in eine Springform und streiche ihn gleichmäßig glatt.
- Mische die Zutaten für die Füllung, lass sie 5 Minuten stehen und verteile sie dann gleichmäßig auf dem Teig. Verquirle das Ganze mit einer Gabel.
- Backe den Kuchen ca. 25 Minuten, bis die Stäbchenprobe sauber herauskommt.
- Verrühre für das Frosting Frischkäse, Milch und Puderzucker zu einer cremigen Masse und verteile sie auf dem noch leicht warmen Kuchen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

