Zucchini und kein Ende in Sicht? Hast du auch Zucchini aus eigener Ernte und weißt langsam nicht mehr, was du noch daraus zubereiten sollst oder gehörst du zu denjenigen, die Zucchini über alles lieben und einfach nicht genug davon bekommen, aber keine passenden Rezepte mehr hast? In dem Fall können wir helfen. Unser Vorschlag: Verarbeite das Sommergemüse doch mal zu einem Zucchini-Moussaka. Statt traditionell mit Aubergine, schmeckt der griechische Klassiker nämlich auch mit dem Gartenkürbis.
Probiere eine Zucchini-Moussaka
Fragst du dich auch manchmal, wohin nur mit all den Zucchinis? Jetzt hat das Sommergemüse Hochsaison und wer einen eignen Garten hat, kommt mit der Ernte und dem Verarbeiten kaum noch hinterher. Nun sind gute Ideen gefragt. Zum Glück gibt es aber genug Rezepte, um das Gemüse auf leckere Art und Weise in Szene zu setzen wie etwa in einer Zucchini-Moussaka.
Moussaka ist ein traditioneller Auflauf der griechischen Küche, der mit Hackfleisch, Tomaten und Aubergine zubereitet wird, aber genauso wunderbar auch mit Zucchini schmeckt. Hackfleisch bringt herzhafte Aromen ins Spiel und eine Béchamelsoße sorgt für eine ordentliche Portion Cremigkeit.
Also, schnapp dir Zucchini und leg gleich los. Die Zucchini schneidest du in dünne Scheiben, legst sie auf ein Küchentuch und streust etwas Salz darüber. Dieser Vorgang entzieht dem Gemüse Feuchtigkeit und verhindert, dass der Auflauf wässrig wird. Zwiebel und Knoblauch hackst du fein und dünstest sie zusammen in einer Pfanne mit heißem Olivenöl glasig an. Dann kommt das Hackfleisch mit dazu, das du ebenfalls anbrätst, bis es krümelig ist und leichte Röstaromen bildet.
Dann rührst du Tomatenmark unter und löschst alles mit den gehackten Dosentomaten ab. Würze die Soße und lass sie köcheln, bis sie leicht eindickt. Danach geht es an die Béchamelsoße. Ist diese fertig, kannst du die einzelnen Komponenten ähnlich wie bei einer Lasagne in die Auflaufform schichten. Beginne mit Zucchini, verteile dann Hackfleischsoße darauf und danach Béchamel und wiederhole alles, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Streue abschließend Käse obendrüber und backe die Moussaka im Ofen fertig.
Lust auf noch mehr Zucchini? Wie wäre es mit gefüllter Zucchini mit Hackfleisch, einem Zucchini-Auflauf oder einer Zucchini-Lasagne?

Zutaten
- 2 EL Olivenöl plus etwas mehr für die Form
- 600 g Zucchini
- Salz nach Geschmak
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Rinder-Hackfleisch
- 2 EL Tomatenmark
- 400 g stückige Tomaten aus der Dose
- 1 TL Oregano getrocknet
- 1 TL Thymian frisch
- 1/2 TL Zimt
- Pfeffer
- 40 g Butter
- 40 g Mehl
- 500 ml Milch
- 1 Eigelb
- 100 g geriebener Käse z. B. Parmesan oder Gouda
Zubehör
- 1 Auflaufform (ca. 30 x 20 cm) online, zum Beispiel hier 🛒
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Fette eine Auflaufform mit etwas Öl ein.
- Wasche die Zucchini und schneide sie in ca. 0,5 cm dicke Scheiben. Lege sie auf ein Küchenpapier und salze sie leicht, damit überschüssige Flüssigkeit austreten kann.
- Schäle Zwiebel und den Knoblauch. Hacke beides fein. Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und dünste beides darin glasig an.
- Gib das Hackfleisch dazu und brate es kräftig an, bis es krümelig wird.
- Rühre Tomatenmark ein und lösche mit den stückigen Tomaten ab. Würze alles mit Oregano, Thymian, Zimt, Salz und Pfeffer. Lass die Soße dann ca. 10 Minuten köcheln.
- Schmilz die Butter in einem Topf und rühre das Mehl ein, bis eine glatte Masse entsteht. Gieße unter ständigem Rühren nach und nach die Milch dazu. Koche die Soße kurz auf und rühre dann das Eigelb sowie 50 Gramm des Käses ein.
- Schichte abwechselnd Zucchini, Hackfleischsoße und Béchamelsoße in die Auflaufform. Wiederhole den Vorgang, bis alles aufgebraucht ist und schließe mit Béchamel und dem restlichen Käse ab.
- Backe das Zucchini-Moussaka rund 40 Minuten, bis es goldbraun und knusprig ist.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

